Im Zuge des Gesamtprojektes LSCC wurde am Baufeld zur Sicherstellung der Qualitätskriterien der produzierten Wirkstoffe ein neues Laborgebäude mit einer Nutzungsfläche von mehr als 10.000 m² errichtet. Teilbereiche der Laborebenen sind für einen BSL2Status ausgestattet bzw. unterliegen einem kontinuierlichen Monitoring der Raumkonditionen.
Die Lüftungsanlagen mit einer Gesamtluftmenge von 150.000 m³/h für die Klimatisierung des Labor- bzw. des Bürobereiches, sind mit hocheffizienten Wärmerückgewinnungssystemen inklusive adiabater Kühlung ausgerüstet und werden durch eine Bauteilaktivierung unterstützt. Die optimale energetische Anpassung der Luftmengen erfolgt über Präsenzmelder, Zeitsteuerung und CO2Raumluftfühler.